Navigation überspringen

Archiv

Die Veranstaltungen vor August 2022 finden Sie unter folgendem Link.

CHARLES FERDINAND RAMUZ

Sturz in die Sonne

FRAGEN DER ZEIT – ISSUES OF OUR TIME: FELWINE SARR

Die Orte, an denen meine Träume wohnen

THEATERPLATZTAG: ELONA BEQIRAJ & FATBARDH KQIKU

Diaspora Blues

Buchvernissage: FELIX UHLMANN

Der letzte Stand des Irrtums

FRANZ HOHLER

Das Jahr, das bis heute andauert

wenig Plätze

GESCHICHTEN AM SONNTAGNACHMITTAG

Von Bäumen

MICHAIL SCHISCHKIN & ARTEM TROITSKY

Über Russland sprechen

MOHAMED MBOUGAR SARR

Die geheimste Erinnerung der Menschen

YADE YASEMIN ÖNDER

Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron

LEILA ABOULELA

anderswo, daheim

Schreibkurs

Erzählungen und Kurzprosa mit Martin R. Dean

Lyrikfestival

Lyrische Sofalesung mit Rasha Habbal: «Die letzte Frau»

Lyrikfestival

Porträt: Marcel Beyer

Lyrikfestival

Podium: Krieg gegen Frauen. Mit Sultan Yaray und Meral Şimşek

Lyrikfestival

Late Night Varieté

Lyrikfestival

Verleihung des Basler Lyrikpreises 2023 an Anna Hetzer

Lyrikfestival

Lyrik im Foyer

Lyrikfestival

Stimmen im Krieg: Lesung und Gespräch mit Marianna Kiyanovska

Lyrikfestival

Begegnungen II: Lesung und Gespräch mit Farhad Showghi

Lyrikfestival

Lyrikworkshop: Was brauchst du?

Lyrikfestival

Konzert: Les Reines Prochaines – Rubination!

ausverkauft

Lyrikfestival

Begegnungen I: Lesung und Gespräch mit Tillmann Severin & Odile Kennel

Lyrikfestival

Präsentation des Schüler:innen-Workshops

Lyrikfestival

Spaziergang: Lebendige Lyrik

SASHA FILIPENKO

Kremulator

Buchvernissage: Adam Schwarz

Glitsch

GESCHICHTEN AM SONNTAGNACHMITTAG

Hundundkatz

Spaziergang

Auf Hermann Hesses Spuren in Basel

ZÜLFÜ LIVANELI

Der Fischer und der Sohn

EMILIA ROIG

Das Ende der Ehe

ausverkauft

SERHIJ ZHADAN

Im Gespräch mit Evgenia Lopata

ausverkauft

EIN ABEND FÜR MONIKA NEUN

Und dann verschwinden

KATERYNA MISHCHENKO & KATHARINA RAABE

Aus dem Nebel des Krieges

PRIX AHMADOU KOUROUMA

Beata Umubyeyi Mairesse

Sofalesung

Pirmin Beeler: «Das Leuchten im Grenzland»

GESCHICHTEN AM SONNTAGNACHMITTAG

Wut

VOM LEBEN UND SCHREIBEN II

Judith Hermann: Wir hätten uns alles gesagt

VOM LEBEN UND SCHREIBEN I

Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis

ausverkauft

Spaziergang

Erasmus von Rotterdam in Basel

ausverkauft

CRISTINA MORALES

Leichte Sprache

RALPH THARAYIL

Nimm die Alpen weg – Buchpremiere

FINALE BASLER U20-POETRY-SLAM-MEISTER:INNENSCHAFTEN 2023

ausverkauft

NATALKA SNIADANKO

Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Grossvater wurde

MICHAL GOVRIN

Strandliebe

Sofalesung

Eugenia Senik: «Das Streichholzhaus»

GESCHICHTEN AM SONNTAGNACHMITTAG

Glück

DANIELA DRÖSCHER

Lügen über meine Mutter

DŽEVAD KARAHASAN

Einübung ins Schweben

PETER STAMM

In einer dunkelblauen Stunde

BEHZAD KARIM KHANI & HUSSEIN MOHAMMADI

Bemerkenswerte Debüts

MOVEMENTS & MOMENTS

Indigene Feminismen

KATASTROPHE. UND RETTUNG?

Krankheit und Verlust. Mit Gabriele von Arnim und Pasqualina Perrig-Chiello

Schreibarbeit

Gespräche zu eigenen Texten mit Friederike Kretzen

WERKSTATTGESPRÄCH MIT AMANDA MICHALOPOULOU

Warum ich meine beste Freundin tötete

GESCHICHTEN AM SONNTAGNACHMITTAG

Vom Schlafen und Träumen

ILMA RAKUSA & ROBERT KOPP

Klang und Rhythmus im Werk von Marguerite Duras

CHRISTOPH GEISER & JULIA RÜEGGER

Generationengespräche

GESCHICHTEN AM SONNTAGVORMITTAG

Tomte Tummetott und andere wichtige Wesen

INGEBORG BACHMANN & MAX FRISCH

«Wir haben es nicht gut gemacht.» Der Briefwechsel

Sofalesung

Anja Wicki: «in Ordnung»

MARTINA CLAVADETSCHER

Vor aller Augen

ASLI ERDOĞAN

Requiem für eine verlorene Stadt

ZUM 100. GEBURTSTAG VON KUNO RAEBER

ZYTGLOGGE UND NZZ LIBRO ZU GAST IM LITERATURHAUS

Die Schweiz und Europa – wie weiter? Mit Steffen Klatt, Martin Gollmer & Elia Heer

M’ILLUMINO D’IMMENSO

Lyrikübersetzungspreis an Ruth Gantert

Lydia Zimmer

Buchbranche im Dialog

URSULA FRICKER & EDITH GARTMANN

Familiengeschichten

WOLF HAAS

Müll

CAROLIN AMLINGER & OLIVER NACHTWEY

Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus

MICHAL STEINEMANN & ARIANE VON GRAFFENRIED

Lectures-Rockhall-Lesungen

DAS WORTSTELLWERK ZU GAST

Gleispflanzen

Lebensgeschichten – neu und feministisch erzählt

Gastland Spanien an der Frankfurter Buchmesse: mit Elena Medel und María Castrejón

Geschichten am Sonntagnachmittag

Nicolas d’Aujourd’hui: Ich kenne eine Geschichte!

Leïla Slimani

Schaut, wie wir tanzen

Feminismus und Illustration:

Drei Künstlerinnen – drei Perspektiven

Ein Geheimnis

Lesezirkel mit Rudolf Bussmann

Spaziergang

Russische Reisende in Basel

Isabel Allende

Violeta

Arno Camenisch

Die Welt

Usama Al Shahmani

Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt

ABGESAGT: Katerina Poladjan

Zukunftsmusik

Geschichten am Sonntagnachmittag

Kennst du eine Geschichte?

Spaziergang

Lebendige Lyrik

Langer Abend der österreichischen Literatur

Alain Claude Sulzer

Doppelleben

Katja Petrowskaja

Das Foto schaute mich an

Sofalesung Kim de l'Horizon

Blutbuch

Theaterplatzfest

Khaled Khalifa

Keiner betete an ihren Gräbern

Damon Galgut

Das Versprechen – The Promise

Lektoratsgespräche

Schreibzirkel mit Verena Stössinger

Buchvernissage: Friederike Kretzen

Bild vom Bild vom grossen Mond

Dorothea Zwirner

Thea Sternheim – Chronistin der Moderne

Adania Shibli

Eine Nebensache – Minor Detail

Zum 75. Geburtstag Rudolf Bussmann

Geschichten im Park

Das grosse Vorlesefest im Kannenfeldpark

Sofalesung Dill & Kraut

Sofa-Sommer-Sause

Saisoneröffnung

Spaziergang

Schreibende Frauen allerorten

Schreibwerkstatt mit Claudia Gabler und Tim Holland

Und jetzt erst recht ein Gedicht?!

Anaïs Meier

«Sofalesung: Mit einem Fuss draussen»

Yael Inokai

«Gartenlesung: Yael Inokai, Ein simpler Eingriff»

Julia Franck

«Welten auseinander»

Zur Startseite

Bitte Gerät um 90° drehen.