Literaturhaus Basel
Barfüssergasse 3 4051 Basel
Barfüssergasse 3 4051 Basel
Agenda
Einübung ins Schweben
Lügen über meine Mutter
Glück
Strandliebe
Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Grossvater wurde
Nimm die Alpen weg – Buchpremiere
Leichte Sprache
Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
Judith Hermann: Wir hätten uns alles gesagt
Wut
Der/die Preisträger:in
Aus dem Nebel des Krieges
Archiv
«Welten auseinander»
Eine Nebensache – Minor Detail
Thea Sternheim – Chronistin der Moderne
Bild vom Bild vom grossen Mond
Schreibzirkel mit Verena Stössinger
Das Versprechen – The Promise
Keiner betete an ihren Gräbern
Das Foto schaute mich an
Doppelleben
Kennst du eine Geschichte?
Zukunftsmusik
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Die Welt
Lesezirkel mit Rudolf Bussmann
Drei Künstlerinnen – drei Perspektiven
Schaut, wie wir tanzen
Nicolas d’Aujourd’hui: Ich kenne eine Geschichte!
Gastland Spanien an der Frankfurter Buchmesse: mit Elena Medel und María Castrejón
Gleispflanzen
Lectures-Rockhall-Lesungen
Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus
Familiengeschichten
Schreibwerkstatt mit Gabrielle Alioth
Lyrikübersetzungspreis an Ruth Gantert
Die Schweiz und Europa – wie weiter? Mit Steffen Klatt, Martin Gollmer & Elia Heer
Requiem für eine verlorene Stadt
«Wir haben es nicht gut gemacht.» Der Briefwechsel
Tomte Tummetott und andere wichtige Wesen
Generationengespräche
Vom Schlafen und Träumen
Warum ich meine beste Freundin tötete
Gespräche zu eigenen Texten mit Friederike Kretzen
Indigene Feminismen
Bemerkenswerte Debüts
In einer dunkelblauen Stunde
Bitte Gerät um 90° drehen.