Literaturhaus Basel
Barfüssergasse 3 4051 Basel
Barfüssergasse 3 4051 Basel
Agenda
Tausend und ein Morgen
Als lebten wir in einem barmherzigen Land
Lesezirkel mit Rudolf Bussmann
10 Jahre Naturkunden-Reihe
November
Gespräche zu eigenen Texten mit Friederike Kretzen
Was kocht denn da im Topf?
Il n’y a pas d’arc-en-ciel au paradis
Schreibwerkstatt mit Gabrielle Alioth
Archiv
«Welten auseinander»
Eine Nebensache – Minor Detail
Thea Sternheim – Chronistin der Moderne
Bild vom Bild vom grossen Mond
Schreibzirkel mit Verena Stössinger
Das Versprechen – The Promise
Keiner betete an ihren Gräbern
Das Foto schaute mich an
Doppelleben
Kennst du eine Geschichte?
Zukunftsmusik
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Die Welt
Drei Künstlerinnen – drei Perspektiven
Schaut, wie wir tanzen
Nicolas d’Aujourd’hui: Ich kenne eine Geschichte!
Gastland Spanien an der Frankfurter Buchmesse: mit Elena Medel und María Castrejón
Gleispflanzen
Lectures-Rockhall-Lesungen
Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus
Familiengeschichten
Lyrikübersetzungspreis an Ruth Gantert
Die Schweiz und Europa – wie weiter? Mit Steffen Klatt, Martin Gollmer & Elia Heer
Requiem für eine verlorene Stadt
«Wir haben es nicht gut gemacht.» Der Briefwechsel
Tomte Tummetott und andere wichtige Wesen
Generationengespräche
Vom Schlafen und Träumen
Warum ich meine beste Freundin tötete
Indigene Feminismen
Bemerkenswerte Debüts
In einer dunkelblauen Stunde
Einübung ins Schweben
Lügen über meine Mutter
Glück
Strandliebe
Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Grossvater wurde
Nimm die Alpen weg – Buchpremiere
Leichte Sprache
Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
Judith Hermann: Wir hätten uns alles gesagt
Wut
Beata Umubyeyi Mairesse
Aus dem Nebel des Krieges
Und dann verschwinden
Im Gespräch mit Evgenia Lopata
Das Ende der Ehe
Der Fischer und der Sohn
Hundundkatz
Glitsch
Kremulator
Präsentation des Schüler:innen-Workshops
Begegnungen I: Lesung und Gespräch mit Tillmann Severin & Odile Kennel
Konzert: Les Reines Prochaines – Rubination!
Lyrikworkshop: Was brauchst du?
Begegnungen II: Lesung und Gespräch mit Farhad Showghi
Stimmen im Krieg: Lesung und Gespräch mit Marianna Kiyanovska
Verleihung des Basler Lyrikpreises 2023 an Anna Hetzer
Late Night Varieté
Podium: Krieg gegen Frauen. Mit Sultan Yaray und Meral Şimşek
Porträt: Marcel Beyer
Erzählungen und Kurzprosa mit Martin R. Dean
anderswo, daheim
Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron
Über Russland sprechen
Das Jahr, das bis heute andauert
Der letzte Stand des Irrtums
Sturz in die Sonne
Polo kouman / Polo parle
Mutterschaft
Poetry Slam, Workshop, offene Lesebühne
Poetry Slam, Workshop, offene Lesebühne
mit Mina Hava, Klaus Merz und Laura Wohnlich
Wagdy El Komy, Jafar Sael, Joël László und Jurczok 1001
Fragen über Fragen
Monde vor der Landung
Radio Sarajevo
Rosa Buch
Hinter der Hecke die Welt
Bitte Gerät um 90° drehen.