
PROPAGANDA: MIT IRINA RASTORGUEVA & SYLVIA SASSE
Schreiben und Widerstand
Die Journalistin Irina Rastorgueva hat mit «Pop-up-Propaganda» eine schonungslose Chronik der Sprachmanipulationen und Täuschungen im heutigen Russland vorgelegt. Ihre Montage aus Zeitungsfundstücken, unabhängigen Berichten, eigener Erfahrung und Analyse führt uns vor Augen, wie tief die Propaganda in alle Lebensbereiche eingesickert ist. Gleichzeitig wird gezielt an der Destabilisierung demokratischer Gesellschaften weltweit gearbeitet. Gemeinsam mit Sylvia Sasse, die u.a. über das Verhältnis von Künsten und Desinformation im Kalten Krieg und in der Gegenwart forscht, spricht sie über Schreiben als Form des Widerstands und über die Frage, wie Sprache die Mechanismen der Macht offenlegen kann.
Die von Usama Al Shahmani konzipierte Reihe «Schreiben und Widerstand» ist eine Einladung zum Hinhören, Zweifeln und Nachfragen. Schreiben als Gegenwehr, als eine Form, der Welt zu widersprechen, wenn andere Ausdrucksformen versagen. Siehe auch 11. Dezember 2025.
Mitwirkende und Biografien
Autorin: Irina Rastorgueva
Gespräch: Sylvia Sasse
Moderation: Usama Al Shahmani