Navigation überspringen
JFK

JUGENDKULTURFESTIVAL

Poetry Slam, Theaterstücke, musikalische Lesung

Literaturhaus Basel

Eintritt frei!

Für zwei Tage gehört die Stadt den Jungen. Auch das Literaturhaus wird vom JKF bespielt – mit einem grossen Poetry Slam, Theaterstücken, einem Talk und einer musikalischen Lesung.

Das gesamte Programm findet ihr unter www.jkf.ch.

18.30 Uhr – SHAME ON

«Shame on» ist eine Eigenproduktion der Jungen Bühne, bestehend aus vier jungen Spielenden. In einer kraftvollen Mischung aus Text, Szene, Musik und Audio stellen sie sich einem der verborgensten Gefühle unserer Zeit: der Scham. Im Zentrum stehen die drei Freund*innen Merl, Isa und Juli. Sie fühlen sich in ihrer Freundschaft sicher, bis unbedachte Bemerkungen, gutgemeinte Ehrlichkeit und fremde Blickwinkel alte Verletzungen aufbrechen lassen. Persönliche Missstände werden sichtbar, Scham entfaltet ihre zerstörerische Kraft. Die Bühne wird zur Projektionsfläche innerer Kämpfe. In Choreografien, Spoken Word und filmischen Momenten zeigen die Spielenden, wie Scham Beziehungen verändert – und letztlich die Sicht auf sich selbst.

REGIE: Cynthia Coray

SPIEL: Esra lopes, Lea Wieser, Lena Coray

21.00 Uhr – typefluss. Musikalische Lesung

Als typefluss schreibt Shannon Hughes kurze Gedichte, die zwischen Alltagsbeobachtungen, Träumen, Identität und Sehnsucht schwingen. Bei ihr läuft immer auch Musik im Hintergrund, die mit ihren Texten spricht und mitfliesst. Die Lesung der Gedichte wird begleitet von der Theater- und musikschaffenden Person Juri Schmidhauser, u.a. auch mit Projekten wie iuri und Leonard Mavi unterwegs.

Mitwirkende und Biografien
Gastgeber:in: JUGENDKULTURFESTIVAL BASEL

Zur Startseite

Bitte Gerät um 90° drehen.